Flüssige Sonderabfälle

Die Entsorgung von flüssigen Sonderabfällen unterschiedlichster Herkunft erfordert von Personal und Technik ein Höchstmaß an Fachkompetenz und Sicherheit im Umgang mit Gefahrstoffen. Rieselfähige und flüssige Sonderabfälle erfordern Intermediate Bulk Container. Für Transport und Lagerung haben wir diese speziellen Behälter eingeführt. Je nach Inhalt und Abfallmenge bekommen die Kunden passende Container, welche Sie selbst befüllen. Besonders heikle Sonderabfälle wie etwa Chemikalien sowie Lösemittel, Laugen, etc. müssen vor Ort von einem Chemiker verpackt und anschließend sicher in den IBCs oder Fässern verstaut werden.

Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sorgen wir für eine gesetzeskonforme und umweltfreundliche Lagerung, Transport und Entsorgung von flüssigen Sonderabfällen wie z.B. Lösemitteln und Lacken, Chemikalien sowie Säuren, Bremsflüssigkeiten, Ölen, etc.

 

Sammlung und Lagerung von Abfällen in zugelassenen Gebinden

  • Die zur Erfassung von gefährlichen Abfällen und Gefahrgütern eingesetzten Behälter müssen baumustergeprüft sein und eine UN-Zulassung für die entsprechende Abfallart besitzen.
  • Sie müssen deutlich mit Abfallart und Abfallschlüsselnummer gekennzeichnet sein. Gefahrstoffe sind zusätzlich mit den vorgeschriebenen Gefahrgutaufklebern nach ADR / GGVSEB zu kennzeichnen.
  • Die Behälter müssen standsicher und vor Beschädigung geschützt sein. Sie dürfen außen keine schädlichen Anhaftungen haben. Um ein Auslaufen zu vermeiden, müssen die Behälter dicht verschlossen sein.
  • Einwandige Behälter für flüssige Abfälle (wassergefährdende Stoffe nach WHG) sind auf bauartzugelassene Auffangwannen zu stellen. Für Notfälle müssen Bindemittel gut erreichbar bereitgehalten werden.

Verwendung von Verpackungen und IBC

  • Die zulässige Verwendungsdauer für Kunststoffgebinde (Kanister, Fässer) beträgt maximal fünf Jahre ab dem Datum der Herstellung.
  • Alle metallenen IBC, alle starren Kunststoff-IBC und alle Kombinations-IBC müssen nach zweieinhalb Jahren einer Dichtheitsprüfung unterzogen werden. Bei den metallischen IBC müssen alle fünf Jahre eine Inspektion durch eine externe Prüfstelle durchgeführt werden.
  • Ein IBC darf nach Ablauf der Frist für die wiederkehrende Prüfung oder Inspektion nicht mehr befüllt werden. Die Beförderung zum Zweck der ordnungsgemäßen Entsorgung ist für einen Zeitraum von höchstens sechs Monaten nach Ablauf der Frist möglich, wenn von der zuständigen Behörde nichts anderes festgelegt ist.
  • IBC ab 450 Liter sind auf zwei gegenüberliegenden Seiten mit den erforderlichen Kennzeichnungen und Gefahrzetteln zu versehen.

CG Wechselbehälter 1.000 Liter

  • Einwandiger Intermediate Bulk Container (IBC) für Entwicklerbäder
  • mit UN-Zulassung
Wittmann CG Wechselbehälter 1.000 Liter

Stahlspundlochfass + Spannringdeckelfass 20 - 200 Liter

  • mit UN-Zulassung
Wittmann Stahlspundlochfass Spannringdeckelfass

Spundlochfass 220 Liter

  • Einwegnutzung
  • mit UN-Zulassung

z.B. AVV 160114, 160113, 140603
Andere Größen sind als Kanister in den Größen 20, 30 und 60 Liter Volumen verfügbar.

Wittmann Spundlochfass 220 Liter

ASF 425-D Wechselbehälter

  • Ideal für flüssige, wassergefährdende und brennbare Stoffe
  • Verfügbar in den Größen 240 Liter und 425 Liter bis ASF 1000-D Liter möglich
Wittmann ASF 425-D Wechselbehälter

ASF 240L und 450L

Wittmann ASF 240L
Wittmann ASF 450L

ASF 1.000 Liter

  • Einwandig
  • Ideal zur Sammlung und zum Transport von wassergefährdenden und brennbaren Flüssigkeiten
  • Feuerverzinkter Behälter mit UN-Zulassung
  • Bis 1.000 Liter Volumen
Wittmann ASF 1.000 Liter

Altöl Sammelbehälter Typ ASO-D 800

  • Ideal zur Sammlung, Lagerung und Entsorgung von Altöl und entzündbaren Flüssigkeiten mit Flammpunkt über 55° C.
  • Doppelwandiges Behälter/Wannensystem
  • Innenbehälter mit 40 Liter Einlaufwanne zum Schutz vor groben Verunreinigungen.
  • Inklusive Füllstandsanzeige, 1½'' Belüftungsanschluss, 2'' Tankwagenkupplung und integriertem Tauchrohr zur Absaugung
  • Geeignet für den Innen- und Außenbereich
Wittmann Altöl Sammelbehälter Typ ASO-D 800

ASB 250 Liter doppelwandig

  • Doppelwandiges Behälter/Wannensystem
  • Ideal geeignet für Lösemittel, Öle, Reinigungsmittel, etc.
Wittmann ASB 250 Liter doppelwandig
Wittmann ASB 250 Liter doppelwandig
Wittmann ASB 250 Liter doppelwandig

Kanister

Verfügbar in den Größen 20 Liter, 30 Liter und 60 Liter Volumen

Wittmann Kanister
Wittmann Kanister
Wittmann Kanister

Spraydosenkarton 70 Liter

  • Einwegnutzung
  • mit UN-Zulassung
  • AVV 160504
Spraydosenkarton 70 Liter

Typische Abfallstoffe

Ausgeführt durch
  • AWISTA

    „Zum 01. Januar 2021 hat die Fa. Wittmann Entsorgungswirtschaft die Abfuhrlogistik für Asbestabfälle übernommen. Die Übernahme der Dienstleistung verlief reibungslos und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

    AWISTA, Starnberg
  • AWO

    „Seit Oktober 2019 arbeiten wir mit der Firma Wittmann im Bereich mobile Aktenvernichtung zusammen. Wir waren auf der Suche nach einem zuverlässigen und vertrauensvollen Partner in dem Bereich. Da es sich um sehr sensible Daten handelt, waren wir froh mit der Firma Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH einen Dienstleister gefunden zu haben, der die sichere, mobile Vor-Ort-Vernichtung für über 50 unserer Standorte gewährleisten kann.“

    AWO, München
  • BwDLZ Landsberg am Lech

    „Die Firma Wittmann glänzt durch eine gute Zusammenarbeit mit sehr kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeitern vor Ort.“

    BwDLZ, Landsberg am Lech
  • Logo - Circus Krone

    „Auch wir achten auf unseren Umweltgedanken und deswegen hat sich die Firma Wittmann unsere Abfallsituation angeschaut und uns beraten. Dadurch sparen wir jetzt erhebliche Kosten und können noch mehr auf unseren ökologischen Fußabdruck achten.“

    Circus Krone, München
  • Wastebox

    „Die Firma Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH ist für uns ein wichtiger und zuverlässiger Partner. Unsere Aufträge werden stets fristgerecht und zuverlässig erledigt. Der Kontakt ist immer freundlich, kompetent und hilfsbereit."

    Wastebox, Deutschland

Referenzen

  • AWISTA
  • AWO
  • Circus Krone
  • Wastebox

Mehr zu

Kontaktieren Sie uns

Unverbindlich anfragen

Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.  Informationen zu Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.