Wittmann übernimmt MüKaRo und erweitert Angebotspalette

Zu den Serviceleistungen erfolgreicher Entsorgungsunternehmen gehören verschiedenste Tätigkeiten, wie z.B. Containerdienste, Aktenvernichtung oder die Entsorgung von Sondermüll. Ende 2015 hat Wittmann die Firma MüKaRo GmbH (Münchner Kanal & Rohr Sanierung) übernommen und damit ihr Geschäftsfeld um die Bereiche Kanal- und Abscheidertechnik erweitert.

Die Kunden werden von den Standorten „Am Mitterfeld“ und Gräfelfing betreut. Möchte man mehr über die neuen Dienstleistungen erfahren, muss man zunächst zwischen zwei Hauptbereichen unterscheiden. Zum einen sind dies alle Tätigkeiten rund um das Thema „Kanal“, zum anderen sämtliche Leistungen, die die Sparte „Abscheider“ betreffen. Was steckt aber tatsächlich hinter den jeweiligen Aufgaben? Nach den gültigen, gesetzlichen Verordnungen des WHG (Wasserhaushaltsgesetz) sind öffentliche Abwassernetze in einem zehnjährigen Intervall einer Inspektion zu unterziehen. Natürlich sollten auch Privathaushalte vorhandene Kanäle regelmäßig prüfen lassen. Undichte Leitungen, die sich über dem Grundwasserspiegel befinden, können beispielsweise durch austretendes Abwasser sowohl den Boden, als auch das Grundwasser verschmutzen. Keime, Erreger oder Fäkalien sind eine ernstzunehmende Gefahr, die man auf jeden Fall vermeiden sollte. Werfen wir also als erstes einen Blick auf den Bereich „Kanal“.

 

Kanal total

Hier gibt es vier verschiedene Gebiete: Kanalreinigung, Kanaldichtheitsprüfung, TV-Untersuchung und Kanalsanierung. Zum Punkt Kanalreinigung gehören beispielsweise das Reinigen von Schmutzwasserleitungen, Fallrohren, Sickerschächten sowie Dachwasser- und Terrassenabläufen. Bei der Kanaldichtheitsprüfung dreht sich alles um dichte Kanäle, die mittels Zugabe von Wasser auf ihre Dichtigkeit überprüft werden. Man kann die Leitungen alternativ auch mit Luft, über eine Druckprüfung, genau testen. Etwas aufwändiger sind TV-Untersuchungen, bei denen Spezialkameras auch an schwer zugänglichen Stellen, wie etwa in Abzweigungen, hochauflösende Fotos digital aufnehmen. Gibt es Schäden im Kanal, muss man sanieren. Diese kann mit zwei unterschiedlichen Verfahren erfolgen. Im Flüssigverfahren werden zuerst alle Undichtigkeiten behoben. Anschließend laufen zwei Komponenten durch das Rohr, sickern in die Schadstellen und bilden außerhalb ein festes Gel, das alles zuverlässig abdichtet. Im Inlinerverfahren läuft Glasfaserlaminat mit Harz durchtränkt in die beschädigte Leitung. Durch starken Druck wird es an die Wand gepresst und härtet dort schnell und sicher aus.

WittmannWittmann

Abscheiden leicht gemacht

Beschäftigt man sich genauer mit dem Thema „Abscheider“, bietet Wittmann sechs verschiedene Dienstleistungen an: Reinigung, Wartung, Dichtheitsprüfung, Sanierung, Neuinstallation und Stilllegung. Werden Abscheideranlagen nicht regelmäßig kontrolliert, besteht die Gefahr, dass Fettrückstände, verschmutzte Flüssigkeiten oder ölige Substanzen ins Abwasser gelangen und unsere Umwelt nachhaltig gefährden. Um diesen Bedrohungen vorzubeugen, empfiehlt sich z.B. für Fettabscheider in Gastronomiebetrieben ein Reinigungsintervall von 30 Tagen. Mit einem speziellen Saugfahrzeug wird der Abscheider abgesaugt, gründlich gereinigt und anschließend mit Wasser aufgefüllt. In Waschanlagen und Werkstätten fallen täglich Verunreinigungen durch Fahrzeugwäschen an. Diese gelangen zusammen mit der Reinigungsflüssigkeit und ölhaltigem Abwasser in den vorgesehenen Sandfang sowie Öl- und Benzinabscheider. Hier ist eine monatliche Wartung durch eigene Spezialisten und eine halbjährliche Überprüfung durch einen externen Fachmann gesetzlich vorgeschrieben. Damit größere Schäden oder Probleme gar nicht erst aufkommen, ist bei allen Abscheideranlagen eine Generalinspektion im Intervall von fünf Jahren fällig. Geprüft wird dann nicht nur die Dichtigkeit, sondern auch sämtliche Innenwände, Zuläufe sowie die Funktionsfähigkeit der Anlage. Wittmann repariert auftretende Undichtigkeiten und kümmert sich um die Beseitigung von Unregelmäßigkeiten. Bei Bedarf erfolgt die komplette Sanierung, falls nötig die Stilllegung oder eine Neuinstallation.

 

„Eine regelmäßige Kanalprüfung ist entscheidend für den Schutz der Umwelt und des Trinkwassers.“ - Michael Wittmann

Wittmann

 

Sie vertrauen uns:

AWISTA

„Zum 01. Januar 2021 hat die Fa. Wittmann Entsorgungswirtschaft die Abfuhrlogistik für Asbestabfälle übernommen. Die Übernahme der Dienstleistung verlief reibungslos und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

AWISTA, Starnberg

AWO

„Seit Oktober 2019 arbeiten wir mit der Firma Wittmann im Bereich mobile Aktenvernichtung zusammen. Wir waren auf der Suche nach einem zuverlässigen und vertrauensvollen Partner in dem Bereich. Da es sich um sehr sensible Daten handelt, waren wir froh mit der Firma Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH einen Dienstleister gefunden zu haben, der die sichere, mobile Vor-Ort-Vernichtung für über 50 unserer Standorte gewährleisten kann.“

AWO, München

BwDLZ Landsberg am Lech

„Die Firma Wittmann glänzt durch eine gute Zusammenarbeit mit sehr kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeitern vor Ort.“

BwDLZ, Landsberg am Lech

Logo - Circus Krone

„Auch wir achten auf unseren Umweltgedanken und deswegen hat sich die Firma Wittmann unsere Abfallsituation angeschaut und uns beraten. Dadurch sparen wir jetzt erhebliche Kosten und können noch mehr auf unseren ökologischen Fußabdruck achten.“

Circus Krone, München

Wastebox

„Die Firma Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH ist für uns ein wichtiger und zuverlässiger Partner. Unsere Aufträge werden stets fristgerecht und zuverlässig erledigt. Der Kontakt ist immer freundlich, kompetent und hilfsbereit."

Wastebox, Deutschland

Referenzen

  • AWISTA
  • AWO
  • Circus Krone
  • Wastebox