„Zum 01. Januar 2021 hat die Fa. Wittmann Entsorgungswirtschaft die Abfuhrlogistik für Asbestabfälle übernommen. Die Übernahme der Dienstleistung verlief reibungslos und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
Batterien auf den Zahn gefühlt
Sie befinden sich in unzähligen Produkten unseres Alltags und sind aus diesem nicht mehr wegzudenken. Ob Smartphones, Rauchmelder, TabletPCs, Quarzuhren, Fernbedienungen, Taschen lampen, Autos oder gar Hörgeräte – alle werden mit der Energie von Batterien, bzw. Akkus versorgt. Dabei gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Typen.
Von Winzlingen, wie Knopfzellen, über Lady (N), Mini (AAAA), Micro (AAA), Mignon (AA), Baby (C) oder Mono (D), bis hin zur großen Blockbatterie (ca. 114 x 66 x 66 mm). Unterschieden wird außer dem zwischen klassischen Primärzellen, die mit wenigen Ausnahmen nach der Entladung nicht wieder neu aufgeladen werden können und Sekundärbatterien, bzw. Akkumulatoren. Die erste sogenannte Trockenbatterie wurde 1887 von Carl Gassner patentiert. Paul Schmidt setzte sie 1901 zum ersten Mal in eine Taschenlampe ein.

Nicht über den Hausmüll entsorgen
Die heutigen Inhaltsstoffe, wie etwa Eisen, Lithium, Mangan, Nickel und vor allem Zink, sind alles andere als umweltfreund lich. Daher dürfen sie keinesfalls über den Hausmüll entsorgt werden. Erfolgt ein korrektes Recycling, lassen sich wich tige Rohstoffe zurückgewinnen. Laut GRS (Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien), einem NonProfit-Unternehmen aus Hamburg, gibt es bundesweit rund 170.000 Rücknahmestellen, davon etwa 140.000 im Handel, z.B. grüne Sammelboxen für Batterien und Akkus. 2013 wur den nach GRS-Statistik über 32.000 Ton nen zurückgenommen, zu den Sortieranla gen gebracht, nach Kategorien getrennt und den Verwertungsanlagen zugeführt.
Sie vertrauen uns:
„Seit Oktober 2019 arbeiten wir mit der Firma Wittmann im Bereich mobile Aktenvernichtung zusammen. Wir waren auf der Suche nach einem zuverlässigen und vertrauensvollen Partner in dem Bereich. Da es sich um sehr sensible Daten handelt, waren wir froh mit der Firma Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH einen Dienstleister gefunden zu haben, der die sichere, mobile Vor-Ort-Vernichtung für über 50 unserer Standorte gewährleisten kann.“
„Die Firma Wittmann glänzt durch eine gute Zusammenarbeit mit sehr kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeitern vor Ort.“
„Auch wir achten auf unseren Umweltgedanken und deswegen hat sich die Firma Wittmann unsere Abfallsituation angeschaut und uns beraten. Dadurch sparen wir jetzt erhebliche Kosten und können noch mehr auf unseren ökologischen Fußabdruck achten.“
„Die Firma Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH ist für uns ein wichtiger und zuverlässiger Partner. Unsere Aufträge werden stets fristgerecht und zuverlässig erledigt. Der Kontakt ist immer freundlich, kompetent und hilfsbereit."