49.6380578, 10.7078935

Dachsbach

Ihr Spezialist für professionelle, fachgerechte und kostengünstige Entsorgung in Dachsbach. Von Bauschutt und Erdaushub bis Keramik, Holz, oder Metall, die Unternehmensgruppe Wittmann garantiert die zuverlässige Entsorgung Ihrer Abfälle und Wertstoffe. Ebenso bieten wir Ihnen die Containerstellung, Aktenvernichtung und Entsorgung von Elektronikschrott in Dachsbach an.

Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und Komplettdienstleister decken wir die gesamte Palette an Anforderungen in der Abfallwirtschaft, Kanal- und Abscheidertechnik und Asbestentsorgung in Dachsbach ab.

Unsere fachkundigen Mitarbeiter unterstützen Sie bei rechtlichen Fragen sowie bei der Planung und Konzeptionierung von effizienten Entsorgungsprozessen. Individuell an Ihre Anforderungen angepasste Komplettlösungen sowie die Stellung externer Beauftragter gehört ebenso zu unserer Angebotspalette in Dachsbach.

Urkundlich ist der Markt Dachsbach erstmals im Jahre 1129 nachweisbar – ein Ritter Heinrich von Dachsbach verkaufte eines seiner Güter an das Kloster St. Michael in Bamberg. Während der Zeit der Stammesherzogtümer lag Dachsbach im Herzogtum Franken. 1132 war bei der Gründung des Klosters Heilsbronn ein Ritter Albrecht von Dachsbach Zeuge. Von 1298 bis 1347 war ein Ritter Konrad von Dachsbach Klostervogt in Münchsteinach. Am 14. April 1280 wurde die Burg Dachsbach an die Burggrafen von Nürnberg verpfändet, die daraus einen Amtssitz machten und Dachsbach als Bastion gegen das Hochstift Bamberg ausbauten. Bis 1797 blieb dieser Amtssitz in Dachsbach. Zu diesem Zeitpunkt wurde Neustadt an der Aisch zentraler Amtssitz im Aischtal. Bis dahin war die Blutgerichtsbarkeit für bis zu 41 Orte der Umgebung im Dachsbacher Amtshaus ansässig. Die Richtstätte am Galgenberg wurde 1814 abgebaut.

Die Unternehmensgruppe Wittmann bietet Ihnen das gesamte Leistungsspektrum eines Komplettentsorgers in Dachsbach an und steht Ihnen jederzeit persönlich und kompetent zur Verfügung.

Mehr zu