47.9700209, 11.7765993

Aying

Ihr Spezialist für professionelle, fachgerechte und kostengünstige Entsorgung in Aying. Von Bauschutt und Erdaushub bis Keramik, Holz, oder Metall, die Unternehmensgruppe Wittmann garantiert die zuverlässige Entsorgung Ihrer Abfälle und Wertstoffe. Ebenso bieten wir Ihnen die Containerstellung, Aktenvernichtung und Entsorgung von Elektronikschrott in Aying an.

Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und Komplettdienstleister decken wir die gesamte Palette an Anforderungen in der Abfallwirtschaft, Kanal- und Abscheidertechnik und Asbestentsorgung in Aying ab.

Unsere fachkundigen Mitarbeiter unterstützen Sie bei rechtlichen Fragen sowie bei der Planung und Konzeptionierung von effizienten Entsorgungsprozessen. Individuell an Ihre Anforderungen angepasste Komplettlösungen sowie die Stellung externer Beauftragter gehört ebenso zu unserer Angebotspalette in Aying.

Im römischen Isinisca / Isunisca traf eine römische Konsularstraße von Castra Regina kommend auf die Heerstraße von Augusta Vindelicum über Pons Aeni nach Iuvavum. Funde antiker Gebrauchsgegenstände lassen vermuten, dass auf dem Gemeindegebiet keltische und römische Ansiedlungen waren. Siedlungsspuren der Latènezeit und der römischen Kaiserzeit im Ortsteil Peiß , Entfernungsangaben in römischen Dokumenten und ein bedeutender Meilenstein weisen darauf hin, dass sich Isinisca auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Aying und an der Via Julia befand. Im Ortsteil Kleinhelfendorf soll im 7. Jahrhundert der damalige Bischof von Regensburg, der Heilige Emmeram, auf einer Reise nach Rom zu Tode gemartert worden sein. Seit dem 8. Jahrhundert sind die bayerischen Herzöge in der Gemeinde Aying begütert. Das Herzogsgut ging an das Königshaus über. Bereits 885 ist ein Königshof in Helfendorf belegt, der Abgaben an die Kapellenverwaltung in Altötting leisten musste.

Die Unternehmensgruppe Wittmann bietet Ihnen das gesamte Leistungsspektrum eines Komplettentsorgers in Aying an und steht Ihnen jederzeit persönlich und kompetent zur Verfügung.

Mehr zu