Hilgertshausen-Tandern
Ihr Spezialist für professionelle, fachgerechte und kostengünstige Entsorgung in Hilgertshausen-Tandern. Von Bauschutt und Erdaushub bis Keramik, Holz, oder Metall, die Unternehmensgruppe Wittmann garantiert die zuverlässige Entsorgung Ihrer Abfälle und Wertstoffe. Ebenso bieten wir Ihnen die Containerstellung, Aktenvernichtung und Entsorgung von Elektronikschrott in Hilgertshausen-Tandern an.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und Komplettdienstleister decken wir die gesamte Palette an Anforderungen in der Abfallwirtschaft, Kanal- und Abscheidertechnik und Asbestentsorgung in Hilgertshausen-Tandern ab.
Unsere fachkundigen Mitarbeiter unterstützen Sie bei rechtlichen Fragen sowie bei der Planung und Konzeptionierung von effizienten Entsorgungsprozessen. Individuell an Ihre Anforderungen angepasste Komplettlösungen sowie die Stellung externer Beauftragter gehört ebenso zu unserer Angebotspalette in Hilgertshausen-Tandern.
Beide Ortsteile wurden 843 erstmals urkundlich erwähnt. Hilgertshausen, Sitz der gleichnamigen geschlossenen Hofmark, gehörte von 1517 bis 1813 den Grafen von Lösch. Tandern war dagegen Sitz einer geschlossenen Hofmark der Freiherren von Mandl. Die jetzige Gemeinde entstand 1978 aus dem Zusammenschluss der beiden 1818 gegründeten selbständigen Gemeinden Hilgertshausen und Tandern. Am 1. April 1971 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Oberdorf nach Tandern eingemeindet. Am 1. Januar 1976 folgte ein Teil der aufgelösten Gemeinde Randelsried. Schließlich kam am 1. Mai 1978 auch Hilgertshausen hinzu. Am 1. August 1980 wurde der Gemeindename amtlich in Hilgertshausen-Tandern geändert. Die ehemalige Gemeinde Tandern versuchte erfolglos, mit einer Popularklage vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof die Auflösung der kommunalen „Zwangsehe“ mit Hilgertshausen zu erreichen.
Die Unternehmensgruppe Wittmann bietet Ihnen das gesamte Leistungsspektrum eines Komplettentsorgers in Hilgertshausen-Tandern an und steht Ihnen jederzeit persönlich und kompetent zur Verfügung.